Wir sind Ceres

Teil eines Kinderwunschteams zu sein ist für jeden einzelnen ein Privileg. Neben hoher fachlichen Kompetenz sind Herz und Empathie die Grundvoraussetzungen, seinen Bereich erfolgreich auszufüllen, ganze egal ob als Arzt /Ärztin, Biologin oder als Arzthelferin.

Wir haben uns die Erfüllung Ihres Kinderwunsches auf unsere Fahne geschrieben.
Und wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ceres Kinderwunsch­zentrum
Dr. Hannen und Dr. Stoll

Die Praxis "Ceres Kinderwunschzentrum Dr. Hannen und Dr. Stoll " wurde 1999 von Dr. Hannen in Berlin gegründet und wird seit 2006 gemeinsam mit Dr. Stoll geführt.

Dr. Reinhard Hannen

Dr. Hannen bei Jameda

Facharzt für Frauen­heil­kunde
und Geburts­hilfe:

  • Kinder­wunsch­behandlung
  • Diagnostik und Therapie von Hormon­störungen
  • Diagnostik und Therapie von
    Endo­metriose­erkrankungen
  • Psychot­herapie
  • Ortho­molekular­mediziner

Geboren wurde Dr. Reinhard Hannen 1964 in Mönchen­gladbach. Sein Studium absolvierte er in Düsseldorf und Chicago, gefolgt von einer erfolgreichen Weiter­bildung zum Facharzt für Gynä­kologie an der Universität Düssel­dorf und den zugehörigen Lehr­kranken­häusern.

Im Jahr 1997 qualifizierte sich Dr. Hannen nach Abschluss seiner Weiterbildung in Labor­medizin für die Diagnose und Behandlung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. 2006 erlangte er zudem die Quali­fikation als ärztlicher Qualitäts­manager von der Ärzte­kammer Berlin.

Dr. Hannen ist zudem als tiefen­psychologisch fun­dierter Psycho­therapeut tätig und hat sich in der Ortho­molekular­medizin weiter­gebildet.

Schwerpunktweiterbildung:
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Zusatzbezeichnung I:
Psychotherapie

Zusatzbezeichnung II:
"Ärztliches Qualitätsmanagement“ bei der Ärztekammer Berlin

Weiterbildungsbefugnis I:
Befugnis zur Leitung der Weiterbildung im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe für 12 Monate

Weiterbildungsbefugnis II:
Befugnis zur Leitung der Weiterbildung im Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin für 30 Monate

Fachkunde:
Laboruntersuchungen für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. Christian F. Stoll

Dr. Stoll bei Jameda

Fach­arzt für Frauen­heil­kunde
und Geburts­hilfe:

  • Kinder­wunsch­behandlung
  • Diagnostik und Therapie von Hormon­störungen
  • Diagnostik und Therapie von
    Endometriose­erkrankungen
  • Psycho­somatische Grund­versorgung

1969 in Kiel geboren, begann Dr. Christian Friedrich Stoll dort sein Studium der Human­medizin, welches er in Berlin fortsetzte. Seine Fach­arzt­ausbildung in Gynä­kologie und Geburts­hilfe absolvierte Dr. Stoll an der Frauen­klinik in Esslingen/Stuttgart. Dort spezialisierte er sich weiter in der gynä­kologischen Endo­krinologie und auf die Behandlung von unerfülltem Kinder­wunsch.

Bis 2006 leitete er das Zentrum für Re­produktions­medizin in Esslingen. Anschließend kehrte er 2007 nach Berlin zurück, wo er als Partner im CERES Kinderwunsch­zentrum Berlin tätig wurde.

Dr. Stoll ist stolzer Vater von zwei Töchtern.

Fakultative Weiterbildung:
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Weiterbildungsbefugnis I:
Befugnis zur Leitung der Weiterbildung im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe für 24 Monate

Weiterbildungsbefugnis II:
Befugnis zur Leitung der Weiterbildung im Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin für 30 Monate

Fachkunde:
Laboruntersuchungen für Gynäkologie und Geburtshilfe

Angestellte Frauenärzte

Dr. Larin Dzaye

Frauenärztin

Der Entschluss Gynäkologin zu werden, wuchs bei Frau Dr. Dzaye bereits während ihrer universitären Ausbildung.

Nach dem Studium absolvierte Frau Dr. Dzaye zunächst eine Weiterbildung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin im Vivantes Klinikums Neukölln und wechselte anschließend in das Vivantes Klinikum Kaulsdorf in die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Bevor Frau Dr. Dzaye sich dann glücklicherweise im Herbst 2024 dazu entschied, bei uns Ihre Ausbildung zu beenden, hatte sie eine intensive und lehrreiche  Assistenzzeit in der Gynäkologie und Geburtsmedizin des Waldfriede Krankenhauses in Berlin Zehlendorf mit dem Schwerpunkt auf endoskopische und vaginalchirurgische Operationstechniken, als auch in der Urogynäkologie.

Frau Dr. Larin Dzaye spricht neben Deutsch und Englisch auch Kurdisch und Arabisch fließend. Sie ist verheiratet und glückliche Mutter eines Kindes.

Dr. Kathrin Heise

Frauenärztin

Im Rahmen ihrer Ausbildung als Assistenzärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum sowie im Vivantes Brustzentrum am Urban konnte Frau Dr. Heise wertvolle Erfahrungen in einem breiten Spektrum der Frauenheilkunde sammeln. Sie hat Frauen, Paare und Familien in den unterschiedlichsten Lebenssituationen begleitet und bringt ihre Fachkompetenz sowie ihre einfühlsame Art nun in unser Team ein.
Mit ihrem strukturierten und engagierten Arbeitsstil sowie ihrer großen Empathie steht sie unseren Patientinnen und Paaren auf ihrem Weg zum Wunschkind mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen zur Seite.
Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Heise in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam für unsere Patientinnen da zu sein!

Dr. Helen Ann Köster

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frau Dr. Helen Ann Köster hat Ihre Facharztausbildung als Frauenärztin erfolgreich in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster absolviert und anschließend als Fachärztin in der Berliner Frauenarztpraxis am Mexikoplatz, Dr. Isabel Schnaufer-Raude und Dr. Ulrike Clemens gearbeitet. Seit März 2025 können wir uns glücklich schätzen, Frau Dr. Köster im Bereich der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin auszubilden.

Frau Dr. Köster ist verheiratet und glückliche Mutter von zwei Kindern.

Labor-Team

Ines Wilhelm

Reproduktionsbiologin / IVF-Laborleiterin

Frau Ines Wilhelm ist ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Reproduktionsbiologie. Nach dem Biologiestudium an der Universität in Potsdam begann Frau Wilhelm Ihre Arbeit als Biologin 2010 bei uns und übernahm die Laborleitung unseres Reproduktionsmedizinischen Labors bereits im Jahr 2012, nachdem sie durch eine hochspezialisierte Zusatzausbildung die Fachanerkennung Reproduktionsbiologie des Menschen (AGRBM) erhalten hatte.

Frau Wilhelm ist verheiratet und glückliche Mutter von zwei Kindern.

Jennifer Koch-Gerdes

Reproduktionsbiologin

Frau Jennifer Koch-Gerdes studierte an der Freien Universität in Berlin und ist seit 2015 bei uns im Reproduktionsbiologischen Labor tätig. Die Ausbildung zum Reproduktionsbiologen des Menschen hat Frau Koch-Gerdes 2019 erfolgreich absolviert.

Frau Koch-Gerdes ist verheiratet und glückliche Mutter von drei Kindern.

Celine Aleith

Reproduktionsbiologin / stellvertretende IVF-Laborleiterin

Frau Aleith beendete erfolgreich ihr Biologie Studium in Greifswald Anfang 2018 mit dem Titel Master of Science. Seit 2018 unterstützt sie das Laborteam versiert in allen Bereichen. Frau Aleith absolvierte zusätzlich berufsbegleitend die Weiterbildung zum „Reproduktionsbiologen des Menschen“  und hat diese erfolgreich abgeschlossen. Frau Aleith hat aufgrund Ihrer langjährigen Expertise die stellvertretende Laborleitung übernommen.

Sibylle Blume

Medizinisch technische Assistentin

Frau Sibylle Blume ist eine unserer längsten Mitarbeiterinnen und gehört als CBTA (Chemisch-technisch-biologische Assistentin) seit 2002 zu unserem Laborteam. Frau Blume ist spezialisiert im Bereich der Hormonanalysen sowie der Erstellung von Spermiogrammen und erweiterter Labor Spezialdiagnostik.

Frau Blume ist glückliche Mutter von zwei Kindern.

Renata Schulze

Dipl. Biologin

Frau Schulze hat erfolgreich den Diplomstudiumengang Biologie mit den Schwerpunkten molekulare Zellbiologie/Genetik und Biochemie an der Humboldt-Universität zu Berlin  abgeschlossen und sich glücklicherweise im Febrauar 2024 dazu entschieden, unser Labor mit ihrer Expertise zu bereichern.

Sie ist verheiratet und glückliche Mutter von drei  Kindern.

Medizinische Fachangestellte

Lisa Jaensch

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Anastasiia Tereshchuk

Medizinische Fachangestellte

Jacqueline Werner

Medizinische Fachangestellte

Empfang

Josefin Sauerstein

Empfang

Sekretariat

Kerstin Linberg

Abrechnung

Marilen Logé

Praxismanagement